Praxispreis DDM

Ausschreibung 2026

Der Praxispreis Dynamisches Digitales Modell wird für Fallvorstellungen, Präsentationen oder Videos vergeben, die Besonderheiten, Anregungen, Arbeitsschritte sowie Tipps beim Einsatz des dynamischen digitalen Modells in konkreten Patientensituationen darstellen. Themen sind Diagnose, Therapie, Verlaufskontrollen, Komplikationen und Erfolge im Rahmen der zahnmedizinischen Versorgung.

Jetzt mitmachen und loslegen – vielleicht gehört Ihre Einreichung schon bald zu den prämierten Highlights!

Downloads

Teilnahmebedingungen

1. Der Praxispreis Dynamisches Digitales Modell wird für Fallvorstel-lungen, Präsentationen oder Videos vergeben, die Besonderheiten, Anregungen, Arbeitsschritte sowie Tipps beim Einsatz des dynamischen digitalen Modells in konkreten Patientensituationen darstellen.

Themen sind Diagnose, Therapie, Verlaufskontrollen, Komplikationen und Erfolge im Rahmen der zahnmedizinischen Versorgung. Wünschenswert ist eine kommentierte Version.

2. Teilnehmen können Zahnärzte, Kieferorthopäden sowie Experten im Bereich der Zahnmedizin.

3. Die Länge einer Fallvorstellung darf 3.000 Zeichen und 10 Abbildungen, die Länge einer Präsentation/eines Videos (.mov; .mp4; .mpeg4) drei Minuten nicht überschreiten und ist bis zum 31. März 2026 einzureichen.

4. Die Arbeiten sind online zu über-mitteln. Die Arbeiten selbst dürfen auf keine Weise den Autor, das Autorenteam oder die Praxis/Universität erkennen lassen. Patientenfälle müssen anonymisiert sein.
Ferner ist mit Angabe der Kontaktdaten eine schriftliche Erklärung* zuzusenden, dass der Bewerber bzw. das Autorenteam die Bedingungen für die Vergabe des Praxispreises anerkennt und der Patient seine Einwilligung* für die Darstellung auf den Plattformen der AG DDM gibt.

5. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt durch ein unabhängiges wissenschaft-liches Gremium, das durch den wissenschaftlichen Beirat und dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft nominiert wird. 

Die Teilung des Preises bei gleichwertigen Arbeiten oder eine Nicht-Vergabe ist möglich. Für die Versteuerung des Preisgeldes muss der Preisempfänger selbst Sorge tragen.

6. Die Nutzungsrechte der eingereichten Fallvorstellungen/ Präsentationen/ Videos müssen ohne Rechte von Dritten sein. Das Recht der uneingeschränkten körperlichen Nutzung ist an die AG DDM e. V. abzutreten. 

Die Fallvorstellungen/ Präsentationen/ Videos können auch auf der Homepage der AG DDM sowie in angeschlossenen Wissensportalen kostenfrei veröffentlicht werden.

7. Die Entscheidung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Die Einreichung ist online bis 31. März 2026 an die AG DDM e. V., Postfach 11 05, 76308 Malsch zu senden: 
E-Mail: praxispreis@ag-ddm.de

*Downloadmöglichkeit



Kontakt

+49 7246 9289900 info@ag-ddm.de